August 15, 2023

SCOTT Spark Serie im Test

Von World Cup-Siegen bis zu Singletracks und allem, was es dazwischen gibt – die Spark RC und Spark 900 Serie war seit 2008 immer vorne mit dabei. Das Sortiment ist in zwei Kategorien unterteilt: die Renn-orientierten RC- und die Trail-orientierten Spark 900er Modelle mit kurzem Federweg.

Unterschiede zwischen RC- und 900er Spark

Obwohl beide Kategorien denselben Rahmen haben, unterscheiden sich die Bikes enorm. Im Vergleich zum Spark RC kommt das 900er mit einer Trail-orientierten Ausstattung wie z.B. einem größeren Dämpfer, einer Gabel mit längerem Federweg, breiterem Lenker und Trail-fokussierten Reifen.

Die Rahmengeometrie wurde in enger Zusammenarbeit mit Swiss Biomechanics entwickelt. Das RC und das 900 sollen eine ähnliche Pedalposition erreichen, beide Bikes sind schlagkräftige Beschleuniger in einer stehenden oder sitzenden Position. Durch die integrierte Verstellfunktion des Steuerwinkels wird beim 900 eine längere, trailoptimierte Federgabel möglich bzw. beim RC eine Gabel mit weniger Federweg verbaut für eine aggressivere Rennposition.

Du willst das neue Spark ausprobieren? Dann reservier dir dein Wunschmodell direkt HIER im Shop! Zur Auswahl stehen aktuell ein SCOTT Spark RC Team Issue AXS in Größe M, ein SCOTT Spark RC Pro in Größe L und ein SCOTT Spark 910 in Größe L.

www.scott-sports.com